Gemeinsam mit LED- und Farbexperten Johannes Grieb habe ich auf dem Lighting Designer Summit 2025 der Robe Deutschland GmbH ein High Dynamic Range / Wide Colour Gamut-Showcase gezeigt – BET Base of Expert Training | Michael Mücher HDR Lab on Tour.
Dafür haben wir einen zweistufigen A/B-Vergleich von realem Show-Content aufgebaut. Den Content haben wir nativ in HDR zugespielt und live nach SDR gemappt. So konnten wir zu jeder Zeit „Pause“ drücken und einen ausgiebigen Blick riskieren. Das Ergebnis war immer eindeutig: im direkten Vergleich wirkt SDR… kaputt 😎.
Die erste Stufe war ein A/B-Vergleich von HDR und SDR über einen horizontalen Wipe-Effekt. Damit konnten wir an jeder Position im Bild sehr genau den Unterschied verdeutlichen und einordnen.
Die zweite Stufe war ein A/B-Vergleich von WCG und verschiedenen Colour Mapping Algorithmen nach SCG. Jedes Farbmapping-Konzept hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Darum haben wir vier verschiedene Mapping-Algorithmen implementiert und ihre Unterschiede sichtbar gemacht.
Mit diesen zwei Stufen konnten wir mehr als deutlich zeigen, welchen Einfluss HDR und WCG haben. Niemand konnte sich der hohen Natürlichkeit der Bilder entziehen. Gerade im Show-Kontext, bei dem das Licht mit dem ersten eigeschalteten Scheinwerfer einen ausgeprägten HDR-Effekt erzeugt – für das Auge.
Lichtdesignende sind es also zu 100% gewohnt, HDR zu sehen – mit ihren Augen. Jedes Bild in SDR wird dem gesehenen Eindruck aus der Live-Show nicht gerecht. Dasselbe gilt für die Farbe: im Vergleich wirkt auch SCG… kaputt 😎.
Wer von unseren Erfahrungen mit HDR und WCG profitieren will… einfach eine Mail an info@bet.de.
Vielen Dank an Jens Langner für die Einladung zum Robe LD Summit 2025 sowie dem NRG Team und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) für den technischen Support.
Vielen Dank allen Besuchenden. Wirklich viele tolle, intensive und kritische Gespräche. Das hat Spaß gemacht.
#GlanzBrillanzEleganz #HDR #HDRsupervisor #LiveProduction #NITSsindALLES
Mehr dazu auf meinem Profil auf LinkedIn.
Neueste Kommentare