Studiokamera UHD/HDR – vier intensive Tage als Trainer für UHD/HDR-Bildtechnik im Auftrag von Base of Experts Training Michael Mücher in Hamburg.

Vier Tage lang unseren Erklärungen zuhören, bei den vielen Themen mitdenken, Praxis-Demos verfolgen, Fragen stellen und Antworten verarbeiten, neue Aspekte aufnehmen und mit alten kombinieren, sich mit Kollegen in den Pausen austauschen und Inhalte einordnen, unsere Fehler in den PowerPoint-Folien finden…

Tag #1 – Basics. Von SDR zu HDR.
Tag #2 – Kennlinien und Licht. Von SDR „Gamma“ über PQ und HLG zu S-Log3.
Tag #3 – Licht und Farbe. Von SCG zu WCG aus der Sicht von Displays und Kameras.
Tag #4 – Kontrast, Gestaltung und Workflow.

Da darf unseren Teilnehmenden aus den Bereichen Außenübertragung, Studio und Entertainment gerne mal der Kopf rauchen, genau wie mir.

Vielen Dank an die Demo-Pools von Grass Valley, Leader und Sony für die großartige Unterstützung. Mit der Grass Valley LDX135, einem Leader LV5600 Waveform Monitor, der Sony HDC-3200 sowie einem Sony HX-3110 hatten wir wieder topaktuelles Equiment im Seminarraum. Nur so können wir unseren Teilnehmenden die verschiedenen Aspekte von UHD/HDR/WCG in bewährter Manier mit einer Mischung aus praxisrelevanter Theorie und vielen live Demos erklären.

Viele neue Demos zum Thema Licht / Farbe / Spektrum mit unserem neuen Scheinwerfer mit mulitspektraler LED-Engine ließen sich nur umsetzen, weil wir den Device Jockey von Olaf Claußen zur Steuerung per ArtNet verwendet haben.

Und übrigens… Schritte kann man bei unseren Seminaren auch sammeln 😉

Am Ende hatten wir alle gemeinsam Spaß mit Licht und Kameras. Wir hoffen, dass wir auch diesmal wieder für UHD/HDR/WCG inspirieren und gleichzeitig für die komplexen Workflows sensibilisieren konnten. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

#GlanzBrillanzEleganz #HDR #HDRsupervisor #LiveProduction #NITSsindALLES

Mehr dazu auf meinem Profil auf LinkedIn.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner